Die Menge, die ein Baum an Kohlendioxid absorbieren kann, ist sehr unterschiedlich. Ein kleiner Baum, der gerade gepflanzt wurde, nimmt viel weniger CO₂ auf als ein tief verwurzelter Laubbaum unter dem Du schon als Kind gespielt hast. Folgende Faktoren haben Einfluss auf die Fähigkeit CO₂ zu speichern:
- Der Standort des Baums
- Das Alter des Baums
- Die Vitalität des Baums
- Die Größe des Baums
- Die Art des Baums
Wenn wir Bäume für den Klimaschutz pflanzen, möchten wir daher sicherstellen eine Baumart auszuwählen, welche die optimalen Kennzahlen mit sich bringt.