Über Molekuel

Simon Tankred Gorski

CEO & Gründer

"Wir haben Molekuel gegründet, damit es eine digitale Plattform gibt, auf der Menschen und Unternehmen sich möglichst einfach gegen den Klimawandel stellen können."

Simon T. Gorski

CEO & Gründer

"Wir haben Molekuel gegründet, damit es eine digitale Plattform gibt, auf der Menschen und Unternehmen sich möglichst einfach gegen den Klimawandel stellen können."

Warum Molekuel

Wie sind der Überzeugung, dass wir den Klimawandel nur gemeinsam bekämpfen können und jeder von uns die Verantwortung hat, zu handeln, um unseren Planten zu schützen.


Steigende Temperaturen und Meeresspiegel, Artensterben, Umweltverschmutzung und Plastik in den Weltmeeren. Die Liste an Problemen ist endlos lang und überwältigend. Eine Verbesserung werden wir nur erreichen, indem wir zusammenarbeiten. Zu diesem Zweck schaffen wir mit Molekuel eine Umgebung, in der das Ergreifen von Klimaschutzmaßnahmen unkompliziert, verständlich und möglichst einfach für dich/euch zu kommunizieren ist.


Per Mausklick bieten wir dir die Möglichkeit deinen persönlichen CO₂-Fußabdruck zu kompensieren, lokalen Artenschutz in Deutschland sowie die Anpflanzung von Mangrovenbäumen und Korallenriffen auf der anderen Seite des Planeten durchzuführen. 


Mit Molekuel schaffen wir eine Plattform, damit du jetzt aktiv werden kannst. Je mehr Menschen wir von unserer Idee überzeugen können, desto größer ist der positive Einfluss unseres gemeinsamen Handelns und desto mehr Leben von Menschen können wir auf der ganzen Welt positiv verändern.


Dein Molekuel-Team.

Wirkungsvoller Klimaschutz zum Anfassen

Die drei Säulen unserer Klimamaßnahmen:

I

my slideshow

CO₂-Bindung

durch Blue Carbon

Jeder unserer Klimapläne beinhaltet die Reduktion von CO₂-Emissionen. Wir verwenden dein Geld, um Projekte im Bereich Blue Carbon zu unterstützen, die nachweislich Treibhausgasemissionen reduzieren.


"Blue Carbon" - oder auf Deutsch "blauer Kohlenstoff" bedeutet die Speicherung von CO₂ durch Meeresökosysteme. Hierzu gehören Mangroven, Salzwiesen und Seegras.


II

my slideshow

Lokaler

Artenschutz

Über 70% der Lebensräume in Deutschland ist bereits als "gefährdet" eingestuft. Wir verwenden dein Geld daher für die Einrichtung lokaler Schutzgrundstücke und garantieren so einen bestmöglichen Erhalt von heimischen Tier- und Pflanzenarten.


Unser Ziel ist die Schaffung von größeren, zusammenhängenden Lebensräumen zum Erhalt der Artenvielfalt, wie bspw. Wiesen, Wälder und Moore.


Jeder Quadratmeter zählt.


III

my slideshow

Aufbau von 

Korallenriffs

Wir sind überzeugt, dass der Klimawandel ein globales Problem ist und ein ausgewogener Mix aus lokalen und globalen Maßnahmen die richtige Antwort darstellt.


Hierzu unterstützen wir die Organisation Coral Gardeners bei dem Wiederaufbau des Riffs von Mo’orea mit klimaresistenteren Korallen.


"Je mehr Menschen wir von unserer Idee überzeugen können, desto größer ist der positive Einfluss unseres gemeinsamen Handelns und desto mehr Leben von Menschen können wir auf der ganzen Welt positiv verändern."

Anna Weißbach

CDO & Gründerin

"Je mehr Menschen wir von unserer Idee überzeugen können, desto größer ist der positive Einfluss unseres gemeinsamen Handelns und desto mehr Leben von Menschen können wir auf der ganzen Welt positiv verändern."

Anna Weißbach

CDO & Gründerin

Wir unterstützen die 17 Ziele der UN für eine nachhaltige Entwicklung

Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. 


Werde jetzt klimapositiv & 

erhalte deinen Klimaausweis

Begleite uns bei unseren Klimamissionen und bleibe über deinen persönlichen Forstschritt auf dem Laufenden.

Werde jetzt klimapositiv und erhalte deinen Klimaausweis

Begleite uns bei unseren Klimamissionen und bleibe über deinen persönlichen Forstschritt auf dem Laufenden.